top of page
Pferdegerecht Ausbilden

🎓 FN-Trainerin mit Leidenschaft & Erfahrung

Ich bin ausgebildete FN-Trainerin in den Disziplinen:

  • Fahren

  • Reiten

  • Bodenarbeit

📚 Meine Ausbildung

  • 2010: Ausbildung zur Trainerin „Fahren“ am Haupt- und Landgestüt Neustadt-Dosse

  • 2011: Ausbildung zur Reittrainerin und Zusatzqualifikation in Bodenarbeit bei Johannes Beck-Broichsitter in Heist

🔄 Ständige Weiterbildung

„Nach der Ausbildung ist vor der Ausbildung“ – dieses Motto prägt meine Arbeit. Ich bilde mich fortlaufend weiter, unter anderem in:

  • Freiarbeit

  • Freispringen

  • Horsemanship

  • Pferdetherapie

🐴 Langjährige Praxiserfahrung

Dank meiner langjährigen Erfahrung in Zucht, Aufzucht, Haltung und Ausbildung von Pferden kann ich Sie auch in diesen Bereichen kompetent beraten und unterstützen.

Fahrunterricht

Harmonie als Grundlage

Auf ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Pferd kommt es an! Der erste und wichtigste Schritt in der Ausbildung ist die Losgelassenheit – nur ein entspanntes und zufriedenes Pferd kann sich gesund entwickeln und Freude an der Arbeit haben.

Mein Ausbildungsansatz im Fahren

In der Fahrausbildung orientiere ich mich an den Grundsätzen der klassischen Fahrausbildung nach Benno von Achenbach. Dieses bewährte System legt großen Wert auf Präzision, Feingefühl und Harmonie in der Arbeit.

Die Ausbildung des Fahrpferdes lehnt sich dabei eng an das Ausbildungssystem der klassischen Reitlehre an – mit dem Ziel, die natürlichen körperlichen und psychischen Fähigkeiten des Pferdes zu fördern und gesund zu erhalten.

IMG_2210_edited_edited.jpg

Reitunterricht

Mein Ansatz:

Ganzheitlich denken – individuell handeln

Die ganzheitliche Betrachtung ist für mich der Schlüssel zu erfolgreicher Arbeit – sowohl in der Pferdeausbildung als auch in der Therapie. Das bedeutet: Ich nehme Pferd und Mensch in ihrer individuellen Persönlichkeit, Lebensweise und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten wahr, um einen maßgeschneiderten, ganzheitlichen Ansatz zu entwickeln.

Wird die Skala der Ausbildung richtig angewendet, dient sie als Trainingssystem, das die natürlichen körperlichen und psychischen Fähigkeiten des Pferdes optimal fördert. So entsteht eine gesunderhaltende Ausbildung, die nicht nur Leistungsfähigkeit und Bewegungsfreude steigert, sondern auch die Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd vertieft.

ED1E.tmp.png

Bodenarbeit (Osteokinetic)

Potenziale erkennen – Gesundheit erhalten

Mir ist es besonders wichtig, die Möglichkeiten und Stärken eines Pferdes zu verstehen und seine Bedürfnisse präzise zu analysieren. Nur so kann ich ein Training gestalten, das es dem Pferd ermöglicht, sein volles Potenzial zu entfalten – bei gleichzeitiger Förderung seiner Gesundheit und Leistungsbereitschaft.

Mein Ziel ist eine ausgewogene Balance zwischen Förderung und Gesunderhaltung: Das Pferd soll mit Freude lernen, körperlich wie mental gestärkt werden und langfristig gesund bleiben.

Gelassenheitsprüfung Marlien mit Holsteins Heagar.jpg

Pferdetherapie Schreiber

bottom of page